Das Garn besteht aus 100% Wolle
Die Schafe, die diese Wolle liefern leben in Spanien. Dort wir das Garn ebenfalls verarbeitet und geht als Rohgarn in die Färberei nach Schweden. Das Garn ist fester gezwirnt und erhält dadurch eine glatte Oberfläche.
Merinowolle besitzt viele gute Eigenschaften. Das verdankt sie dem feinen weichen stark gekräuselten Haar.
- Sie kratzt nicht.
- Sie wärmt in feuchtem Zustand.
- Sie ist wasser- und schmutzabweisend.
- Sie ist besonders leicht bei hoher Wärmeleistung.
- Sie verfügt über einen natürlichen UV-Schutz.
Durch die Färbung im Strang wird die Faser und das Garn beim Bleichen und Färben geschont. Die dadurch notwendigen Umspulungen des Garnes kommen der Qualität zugute. Das Bleichen selbst erfolgt mittels einer Sauerstoffbleiche. Die anschließende Färbung mit den Säurefarbstoffen durchfärbt die Merinowolle Nm 6/2 gleichmäßiger als bei anderen Färbeverfahren. Das Garn wird sanft umspült. Die Farben gehen eine Verbindung mit der Faser ein durch die sowohl die Waschbeständigkeit der Farben als auch die Lichtbeständigkeit gesteigert wird.
Abgebildet sind jeweils zwei Stränge.
Die Daten des Garns:
- Lauflänge von 2500 m/kg
- kett-und schussfähig
- Strang mit 100g
Weitere Daten zur Farbechtheit:
Waschechtheit bei 30°C: 4-5 bei einem möglichen Höchstwert von 5
Lichtechtheit: 5-6 bei einem möglichen Höchstwert von 8
Reibungsbeständigkeit: 4-5 bei einem möglichen Höchstwert von 5
Erst nach der vollständigen Verarbeitung der Merinowolle Nm 6/2 lässt sich ihre Haptik beurteilen.
Nachbehandlung von Wolle & Seide


Verwenden Sie ein Wollwaschmittel für die Pflege bei 30°C. Für Seide kann auch ein Babyshampoo verwendet werden. Verwenden Sie nur ein spezielles Hand-Woll-Waschprogramm.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.