
In unserem Blog finden Sie regelmäßig Neuigkeiten rund um unseren Shop, unser Angebot, Sortiment & unsere Lieferanten sowie Neuigkeiten aus der Welt des Webens.
Eine Webanleitung für 8 Schäfte und 10 Tritte.
Entwurf | Silke Albrecht |
---|---|
Material | Baumwolle |
Teilen Sie diese Anleitung:
Kette | Merz. Baumwolle 8/2 antik |
---|---|
Schuss | Baumwolle 8/2, Schoppel-Wolle Crazy cotton |
Blatt | 50/10, 2 fach gestochen, 2 Randfäden jeweils rechts und links außen 3fach |
Kettenfaden-Anzahl | 612 Fäden |
Einstellbreite | 61 cm |
Die Kettfäden bis zum Faden 192 umfassen den Rapport, der zweimal wiederholt wird. Als Abschluss kommen die Kettfäden 193 bis 240.
Wenn Sie bei der Bindungspatrone die vier rechten Tritte weglassen, erhalten Sie die Grafik nicht versetzt. Die Trittfolge verkürzt sich entsprechend.
Der Schussfaden ist dunkel in der Patrone eingezeichnet. Dieser sollte auf jeden Fall dicker sein als der helle Grundschuss. Es empfiehlt sich zu Beginn der Arbeit auszuprobieren, welcher Schussfaden gut ist. Im Beispiel wurde Crazy Cotton von Schoppel verwendet.
Es wird mit zwei Schiffchen gearbeitet. Dazu sollten beide immer in der gleichen Anordnung abgelegt werden für einen sauberen Rand.
Das Farbverlaufsgarn muss vor jeder Verarbeitung der Schuss-Spule umgewickelt werden, so dass der der Anfang des Fadens am Ende anschließt.
Der Rand wurde in Leinwand gearbeitet mit den beiden linken Tritten.
Reihenfolge:
4 cm Rand
133 cm Muster (100g Garn)
4 cm Rand
Saumkante mit einem Überwendlich-Stich versäubern. Anschließend den Rand umnähen.
Einweichen des Gewebes über Nacht in kaltem Wasser, Wasser ausdrücken und bei 60° C waschen.
Gewebedaten für die verwendete merzerisierte Baumwolle 8/2:
Fertige Breite: 54,5 cm
Fertige Länge:
3 cm Rand
110 cm Muster
Gewicht: 280 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
No account yet?
Registrieren