Description
Der Themenkurs – Effekte mit dem Webblatt richtet sich an Teilnehmer, die denken, dass Sie mit “Ihrem Webstuhl am Ende” sind.
Der Einfluss der Webblattes auf das fertige Produkt ist erheblich. Dieser wichtige Punkt wird oft vernachlässigt.
Wir erörtern diese Thema ganz praktisch und treiben es in diesem Kurs auf die Spitze. Der Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, die nur 4 Schäfte weben können und Anregungen für Neues sowie Außergewöhnliches kennen lernen möchten.
Mit speziellen Webblättern kann so manipuliert werden, dass die rechtwinklichen Verkreuzungen von Kette und Schuss schon bei einfachen Bindungen aufgehoben werden. Im Vordergrund stehen hier ausschließlich 4schäftige Bindungen.
Der Inhalt des Kurses ist:
- Aufbau des Blattes mit den verschieden Variationen
- angepasste Planung der Projekte
- ausführliches ausprobieren, auch der Grenzen
- es wird viel………. gewebt.
Es gibt genügend Spielraum für eigene Experimente oder andere Abwandlungen. Sie können dabei in den großen Pool an Materialien im Geschäft greifen ohne die jeweilige Liefereinheit erwerben zu müssen. Selbst ausgefallene Ideen können umgesetzt werden.
Selbstverständlich kommt der gegenseitige Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern nicht zu kurz.
Der Kurs findet mit 6-7 Teilnehmern statt. Die mindeste Teilnehmerzahl sollte 5 sein.
Die täglichen Unterrichtszeiten sind jeweils:
- 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
- 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
Es ist auch möglich diese individuell anzupassen je nach Absprache.
Die Ketten werden bereits vorbereitet sein, sodass die Webstühle sofort eingerichtet werden können. Jeder Teilnehmer richtet einen Webstuhl ein und webt anschließend an jedem mittels eine rollierenden Systems. Die Kettlänge reicht aus für ein ordentliches Musterstück für jeden Teilnehmer. Die zur Verfügung stehenden Webstühle sind ein Glimakra-Standard mit vertikalen Kontermarsch, zwei Ideal, ein Standard mit einer Damastausrüstung, ein Lilla von Öxabäck, zwei Julia und ein Musterwebstuhl. Diese können selbstverständlich ausgiebig vor Ort getestet werden.
Kursort: Ladengeschäft in Aitrach
Mitzubringen: Schreibzeug, Fotogerät
Kosten: 250,00 € inklusive Webmaterial und Getränke
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Weben , Webstuhl selbständig einrichten, Grundlagen der Bindungslehre
Anmeldeschluss ist in der Regel 4 Wochen vor Kursbeginn.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.