Dieser Themenkurs Bäumen ohne Helfer richtet sich an alle, die keinen bereitwilligen Helfer zur Hand haben. Wenn die Kette fertig geschärt ist und keiner kann oder will beim Bäumen helfen, dann muss man das Weben nicht aufgeben. Dieser Webkurs zeigt, dass es ohne helfende Hände geht. Da eine gut gebäumte Kette die Grundlage für ein gelungenes Weben ist, braucht dieser Arbeitsschritt besondere Aufmerksamkeit.
Es gibt drei Möglichkeiten trotzdem die Kette gut auf den Webstuhl zu bringen. Wir praktizieren diese Varianten, stellen das nötige Equipment vor und testen dieses gemeinsam hier vor Ort.
- Es wird mit dem Bäumknecht gebäumt.
- Es gibt eine selbst gebaute Alternative dazu.
- Das Direkt-Zetteln oder Sektionalschären wird ebenfalls geübt
- Auf Wunsch kann auch eine Kette klassisch mit 2 Helfern gebäumt werden. Geben Sie diesen Wunsch bitte vorher an.
Schon bei der Handhabung der jeweiligen Variante erscheinen die Vor- oder auch Nachteile. Wir werden Sie ausführlich erörtern und Möglichkeiten aufzeigen dies gegebenenfalls bei der Planung der Kette zu berücksichtigen. Jeder kann für sich unverbindlich testen, ob es “seine” Arbeitstechnik ist.
Zur Sprache kommen alle Probleme um diese wichtige Vorbereitung des Webstuhles. Die gut gebäumte Kette ist die Grundlage für ein gelungenes Weben. Jeder Fehler zieht sich durch die gesamte Arbeit und erschwert diese unnötig oder macht sie unmöglich.
Selbstverständlich kommt der gegenseitige Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern nicht zu kurz.
Der Kurs findet mit 6-7 Teilnehmern statt. Die mindeste Teilnehmerzahl ist sollte 5 sein.
Die täglichen Unterrichtszeiten sind jeweils:
- 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
- 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
Es ist auch möglich diese individuell anzupassen je nach Absprache.
Zur Verfügung stehen hier ein Glimakra Standard mit vertikalen Kontermarsch, zwei Ideal, ein Standard mit einer Damastausrüstung, ein Lilla von Öxabäck, zwei Julia und ein Victoria mit den Tritterweiterungen. Diese können selbstverständlich ausgiebig vor Ort getestet werden.
Kursort: Ladengeschäft in Aitrach
Kosten: 150,00 € inklusive Webmaterial und Getränke, eine Kaffeeküche steht zur Verfügung.
Voraussetzung: Grundkenntnisse vom Einrichten des Webstuhls und vom Weben selbst
Mitzubringen: Schreibzeug, Fotogerät
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.