Aus einem Einzug entstehen in einer Kette 4 verschiedene Varianten von Topftüchern. Mit jeweils einer Spule Langflachsleinen 16/3 in zwei unterschiedlichen Farben entstehen 5 Topftücher.
Das Material ist für fortgeschrittene Anfänger geeignet.
Dieses Paket enthält:
- Anleitung für 5 Topftücher
- 2 Spulen Langflachsleinen 16/3 in zwei Farben Ihrer Wahl
- Merzerisierte Baumwolle NeB 8/2 Ihrer Wahl
- 1 Spule Langflachsleinen 16/1 Ihrer Wahl
Außerdem benötigen Sie als Equipment :
- Webstuhl mit 8 Schäften und 8 Tritten
- Webblatt 30/10
- 2 bzw 3 Webschiffchen
Wählen Sie Kontrastfarben für eine gute Wirkung der Muster.
Die Rückgabe der Packung kann nur im ungeöffneten Zustand erfolgen. Die Baumwolle 8/2 und und Langflachsleinen 16/1 werden nur zum Teil gebraucht, da die kleinste Liefereinheit bestellt werden muss.
Nachbehandlung von Baumwolle, Leinen, Cottolin


Diese Garne sind mit einem Reaktivfarbstoff gefärbt, der eine Verbindung mit der Faser eingeht, die erst nach der ersten 60°C-Wäsche erreicht wird. So wird eine gute wasch -und Lichtbeständigkeit möglich.
Weichen Sie Ihr Gewebtes über Nacht in warmen Wasser ohne Seife ein.
Drücken Sie am nächsten Morgen das überschüssige Wasser aus und geben Sie es umgehend in die Waschmaschine und waschen es da bei 60° C. Verwenden Sie dabei kein Wassersparprogramm, verzichten Sie auf Bleichmittel – auch im Waschpulver – und waschen Sie es mit ähnlichen Farben.
Leinen möchte schwimmen. Deshalb wäre die Wasser-Plus-Taste zu verwenden. Verzichten Sie auf den Wäschetrockner, besonders bei Leinen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.