100 % Baumwolle mit einer Boucléstruktur, wobei ein Faden normal glatt ist und der andere Verdickungen hat. Beide sind miteinander verzwirnt. So wird die Stabiltät des Garnes nicht beeinträchtigt. Sie gibt dem Gewebe eine körnige frotteéartige Oberfläche und bleibt weich im Griff. Der offenere Teilfaden kann noch mehr Feuchtigkeit aufnehmen, so dass die Saugfähigkeit nochmals erhöht wird. Das ideale Garn für Handtücher und Badläufer.
Durch die Färbung im Strang wird die Faser und das Garn beim Bleichen und Färben geschont. Die dadurch notwendigen Umspulungen des Garnes kommen der Qualität zugute. Das Bleichen selbst erfolgt mittels einer Sauerstoffbleiche. Die anschließende Färbung mit den Reaktivfarbstoffen durchfärbt das Cottolin 33/2 gleichmäßiger als bei anderen Färbeverfahren, da das Garn sanft umspült wird. Hierdurch bleibt der Fadenquerschnitt erhalten. Die Farben gehen eine Verbindung mit der Faser ein durch die sowohl die Waschbeständigkeit der Farben als auch die Lichtbeständigkeit gesteigert wird
Wählen Sie aus einer Farb-Palette von 22 Farben. Leider sind nicht alle Farben auf dem Foto. Die Farb-Palette gibt einen Überblick.
- kett und schussfähig
- Liefereinheit: Spule mit 250 g
- Lauflänge 3000 m/kg
Weitere Daten zur Farbechtheit:
Waschechtheit bei 60°C: 4-5 bei einem möglichen Höchstwert von 5
Lichtechtheit: 6-7 bei einem möglichen Höchstwert von 7
Reibungsbeständigkeit: 4-5 bei einem möglichen Höchstwert von 5
Nachbehandlung von Baumwolle, Leinen, Cottolin


Diese Garne sind mit einem Reaktivfarbstoff gefärbt, der eine Verbindung mit der Faser eingeht, die erst nach der ersten 60°C-Wäsche erreicht wird. So wird eine gute wasch -und Lichtbeständigkeit möglich.
Weichen Sie Ihr Gewebtes über Nacht in warmen Wasser ohne Seife ein.
Drücken Sie am nächsten Morgen das überschüssige Wasser aus und geben Sie es umgehend in die Waschmaschine und waschen es da bei 60° C. Verwenden Sie dabei kein Wassersparprogramm, verzichten Sie auf Bleichmittel – auch im Waschpulver – und waschen Sie es mit ähnlichen Farben.
Leinen möchte schwimmen. Deshalb wäre die Wasser-Plus-Taste zu verwenden. Verzichten Sie auf den Wäschetrockner, besonders bei Leinen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.