Zusammensetzung:100% Baumwolle.
Dieses Garn zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit aus, da hier 4 Fäden miteinander verzwirnt sind.
Durch die Färbung im Strang wird die Faser und das Garn beim Bleichen und Färben geschont. Die dadurch notwendigen Umspulungen des Garnes kommen der Qualität zugute. Das Bleichen selbst erfolgt mittels einer umweltfreundliche Sauerstoffbleiche. Die anschließende Färbung mit den Reaktivfarbstoffen durchfärbt das Baumwollkettgarn NeB 12/4 gleichmäßiger als bei anderen Färbeverfahren, da das Garn sanft umspült wird. Der Fadenquerschnitt verformt sich hierbei nicht. Die Farben gehen eine Verbindung mit der Faser ein durch die sowohl die Waschbeständigkeit der Farben als auch die Lichtbeständigkeit gesteigert wird.
Vier glatte Baumwollfäden sind hier miteinander verzwirnt. Baumwolle hat einen weichen Griff und ist sehr saugfähig.
Wählen Sie aus einer Farb-Palette von 16 Farben. Die Farbpalette in der Galerie gibt einen ersten Überblick. Beachten Sie, dass es sich um ein Naturprodukt handelt und deshalb Farbabweichungen zwischen den Farb-Partien normal sind. In einer Bestellung wird generell nur eine Farbpartie versendet.
Weitere Informationen:
- kett- und schussfähig
- Lauflänge 4500m/kg
- Spule mit 250g
Weitere Daten zur Farbechtheit:
Waschechtheit bei 60°C: 4-5 bei einem möglichen Höchstwert von 5
Lichtechtheit: 6-7 bei einem möglichen Höchstwert von 7
Reibungsbeständigkeit: 4-5 bei einem möglichen Höchstwert von 5
Kräftiges Garn für Tischläufer, Taschen usw. mit groberem Schuss. Für Webrahmenketten geeignet.
Nachbehandlung von Baumwolle, Leinen, Cottolin


Diese Garne sind mit einem Reaktivfarbstoff gefärbt, der eine Verbindung mit der Faser eingeht, die erst nach der ersten 60°C-Wäsche erreicht wird. So wird eine gute wasch -und Lichtbeständigkeit möglich.
Weichen Sie Ihr Gewebtes über Nacht in warmen Wasser ohne Seife ein.
Drücken Sie am nächsten Morgen das überschüssige Wasser aus und geben Sie es umgehend in die Waschmaschine und waschen es da bei 60° C. Verwenden Sie dabei kein Wassersparprogramm, verzichten Sie auf Bleichmittel – auch im Waschpulver – und waschen Sie es mit ähnlichen Farben.
Leinen möchte schwimmen. Deshalb wäre die Wasser-Plus-Taste zu verwenden. Verzichten Sie auf den Wäschetrockner, besonders bei Leinen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.